Home (3)
Impressum - Andreas Kretaprodukte
Andreas - Kretaprodukte – ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ
KAVROS,
APOKORONOU CHANIA,
73007 KRETA/GRIECHENLAND
Steuernr. Griechenland/ AFM: 146324224
Geschäfts- und Steuerregistrierung: Chania
Geschäftsinhaber: PROCHNOW, ANDREAS
TRAPEZA CHANION
IBAN: GR5306900030000000158578001
BIC: STXAGRA2XXX
Tel.: +30 695 644 2706
Tel.: +49 15781713753
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
AGB - Andreas Kretaprodukte
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
andreas‘ kretaprodukte
kretaprodukte.blogspot.de
73007 Vrisses-Chania Kreta
Kavros/Apokoronou
phon 0030 6956442706 (GR)
phon 0049 1578 1713753 (DE)
mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
§ 1 Allgemeines
1.1 Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen zwischen und Kunden (sowohl Unternehmer als auch Verbraucher, letzterer definiert
als jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, welches überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann).
1.2 Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung beiderseits.
1.3 Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
1.4 Die Abgabe von Alkohol an Personen unter 18 Jahren ist nicht gestattet; die Bestellung von Wein oder Spirituosen beinhaltet die Versicherung des Kunden, dass er das 19. Lebensjahr vollendet hat.
1.5 Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ ist ein griechisches Unternehmen und unterliegt der griechischen Gesetzgebung. Steuerabgaben erfolgen in Griechenland.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
2.1 Die Konditionen für die Waren von Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ sind unverbindlich. Kleinere Abweichungen gegenüber den Abbildungen oder Beschreibungen sind im Rahmen des Zumutbaren möglich.
2.2 Die Bestellung stellt ein Angebot des Kunden an Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
2.3 Die Eingangsbestätigung der Bestellung per E-Mail beinhaltet u.a. die Zahlungsweise.
2.4 Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ steht es frei, eine Bestellung unter Angabe von Gründen abzulehnen.
2.5 Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ ist berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen; dies bedarf der gesonderten Mitteilung durch Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ.
2.6 Der Vertragsabschluss erfolgt unter Vorbehalt und kommt erst mit Eingang der Vorauszahlung zustande.
§ 3 Preise und Zahlung
3.1 Alle Preise verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden separat berechnet.
3.2 Es gilt die bei der Bestellung angegebene Zahlungsweise; Änderungen bedürfen der beiderseitigen Zustimmung.
3.3 Sollten im Rahmen der Überweisung Gebühren von den Banken erhoben werden (ausgeschlossen sind die Gebühren der Bank von Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ), hat diese der Kunde zu tragen.
3.4 Bei Unzustellbarkeit der Lieferung müssen die gesamten entstandenen Versandkosten an Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ entrichtet werden.
§4 Lieferung
4.1 Die Lieferung der Ware erfolgt im Rahmen der Liefertermine durch die Transportunternehmen. Bei einer Bestellmenge von 13-30 kg erfolgt die Lieferung innerhalb von zwei, spätestens jedoch von drei Wochen.
4.2 Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemühen wir uns um schnellstmögliche Lieferung. Teillieferungen sind zulässig, wenn sie dem Käufer zumutbar sind und eine vorherige Information darüber erfolgt ist.
4.3 Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, Ausfall des Transports durch Gründe des Fahrers, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert und der Kunde sofort informiert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o.g. Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten.
4.4 Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können sowohl Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ als auch der Kunde vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als zwei Monate überschritten ist. Schadenersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen, es sei denn, dass Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
4.5 Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
4.6 Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ auf den Kunden über.
§ 5 Rückgaberecht
5.1 Einzelheiten werden durch die Widerrufsbelehrung geregelt - siehe separaten Link am Ende der AGB.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
6.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden Eigentum von Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ.
§ 7 Gewährleistung
7.1 Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenübergans, d.h. mit Absendung der Ware, frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat.
7.2 Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen dies innerhalb 10 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel. Anderenfalls entfällt die Gewährleistung für diese Mängel.
7.3 Die Gewährleistung beträgt 6 Monate ab Auslieferung. Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden.
7.4 Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert.
7.5 Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ hat während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig.
7.6 Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Kunde Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Es gilt § 476a BGB.
§ 8 Datenschutz
8.1 Bei einer Bestellung werden personenbezogene Daten erhoben, die für eine ordentliche Geschäftsabwicklung notwendig sind.
8.2 Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) macht Andreas ΚΡΗΤΙΚΑ ΠΡΟΪΟΝΤΑ darauf aufmerksam, dass diese im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten (Liefer- und Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse) mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden.
8.3 Die persönlichen Daten der Kunden werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
8.4 Der Folgende Text bezieht sich auf die Nutzung des Analyse-Tools Google Analytics und ist obligatorisch in der Datenschutzbestimmung:
[„Diese Website benutzt Google Analytics, eine Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weiter mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Ling verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout/?hl=de „]
§ 9 Sonstiges
9.1 Der Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht Griechenlandsunter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmung hiervon unberührt.
Impressum - Kreta-Freunde
Angaben gemäß § 5 TMG:
Andreas Kölln
Gloxinstr. 3b
23554 Lübeck
Kontakt:
Telefon: | 01776553711 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz nach DSGVO 2018
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen insbesondere Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer. Daten, die nicht unmittelbar mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können, gelten nicht als personenbezogene Daten.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver – zum Zwecke der Systemsicherheit – standardmäßig bestimmte Daten. Hierbei handelt es sich um Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres Internetserviceproviders, den Typ und die Version Ihrer Browser-Software, das Betriebssystem des Rechners, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer Ihres Besuchs und gegebenenfalls jene Suchwörter, die Sie benutzt haben, um unsere Website aufzufinden. Diese Daten werden von uns lediglich für die Dauer Ihres Website-Besuchs gespeichert. Die aufgezählten Daten sind jedoch nicht dazu geeignet, bestimmte Besucher der Website zu individualisieren. Eine Auswertung derselben erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken, wobei der einzelne Nutzer anonym bleibt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Werden in Zusammenhang mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten externe Dienstleister herangezogen, werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die sicherstellen, dass die Weitergabe von Daten an diese externen Dienstleister im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.
Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben, es sei denn, Sie haben sich freiwillig für die Eingabe solcher Daten entschieden oder ausdrücklich Ihr Einverständnis erklärt (z.B. im Rahmen der Verwendung des Kontaktformulars oder bei der Anmeldung zum Newsletter). Wenn Sie uns von sich aus solche personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten ausschließlich zum Zwecke der ordnungsgemäßen Vertragserfüllung bzw. innerhalb des von Ihnen durch die Einwilligungserklärung vorgegebenen Rahmens nutzen, verarbeiten oder weitergeben. Ansonsten geben wir Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir gesetzlich oder durch behördliche bzw. gerichtliche Anordnungen dazu verpflichtet sind. Solche personenbezogenen Daten, in deren Speicherung Sie eingewilligt haben, werden nur für die Dauer unserer Vertragsbeziehung bzw. solange gespeichert, bis der Zweck der Datenverarbeitung erfüllt ist. Ihre Einwilligung in die betreffende Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.
Wir halten jedenfalls bei jeglicher Verarbeitung personenbezogener Daten sämtliche gesetzlichen Bestimmungen ein, insbesondere das Datenschutz- und das Telekommunikationsgesetz.
Sicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Aus diesem Grund werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sogenannte Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Dies bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unseren Servern unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, sofern der von Ihnen verwendete Browser dieses Verfahren unterstützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers statt einem “http://” ein “https://” steht und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Bei einer direkten E-Mail-Anfrage werden folgende Daten verarbeitet: Angaben zum Unternehmen, Name und Kontaktdaten. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Ansonsten werden die Daten 2 Jahre nach dem letzten Kontakt und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen gelöscht.
Cookies
„Cookies“ sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem PC bzw. sonstigem digitalen Endgerät spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie eine unserer Webseiten besuchen. Unsere Website verwendet bzw. setzt Cookies in jedem Falle nur in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie unser Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.
Bei der Verwendung bzw. Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw. die Privatsphäre berühren, holen wir vorab Ihre Zustimmung ein, und zwar über Ihr aktives Verhalten, indem Sie nach Mitteilung über die Verwendung von Cookies auf dieser Website durch den „Cookie-Banner“ weiternavigieren und insofern Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben. Stimmen Sie der Verwendung von Cookies nicht zu, können bestimmte Funktionen auf dieser Website gegebenenfalls nicht richtig angezeigt oder ausgeführt werden.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie haben die Möglichkeit in Ihrem Browser das Speichern von Cookies zu deaktivieren, auf bestimmte Websites zu beschränken oder Ihren Browser so einzustellen, dass er sie unverzüglich benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte Ihres PCs löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Falle mit einer eingeschränkten Darstellung dieser Website und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes kann Ihnen beispielsweise unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert werden.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Google Nutzerkonto eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich aus Ihrem Google-Benutzerkonto ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu, gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen
Die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Fonts
Bereits beim Aufrufen der Website, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Google Nutzerkonto eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu, gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Betroffenen Rechte
Möchten Sie die im folgenden definierten Rechte in Anspruch nehmen, wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit an uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. direkt an die Shop-Betreiber auf unserer Seite (Andreas Kreta-Produkte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Johanns Bio- und Beautyshop: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Als betroffene Person haben Sie das Recht:
• von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden
• jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten zu erhalten
• die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen
• von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist
• von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist
• die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche uns durch Sie bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln (Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns übertragen wurde
• aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder f (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) DSGVO erfolgt, Widerspruch
Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
• eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Da diese Hinweise die jeweils aktuelle Rechtslage widerspiegeln, behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend zu ändern. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website bzw. durch Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung erklären Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen und deren Aktualität einverstanden.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Andreas Kölln
Gloxinstr. 3b, 23554 Lübeck, Deutschland
Quelle: erecht24. de